Achtermannstr. 19 - 48143 Münster
0251 - 16 25 646
info@di-muenster.de
0251 - 16 25 647
PROGRAMM FÜR

INTENSIVLEHRGANG FÜR AUSLÄNDISCHE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

DOLMETSCHER-INSTITUT MÜNSTER
mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem für Weiterbildung
Zielgruppe Internationale Ärztinnen und Ärzte, die ihr medizinisches Studium im europäischen oder außereuropäischen Ausland abgeschlossen haben und deutsche Fachsprachenkenntnisse für die Anerkennung einer ärztlichen Berufsqualifikation nachweisen müssen
Teilnahmevoraussetzungen Anerkanntes Sprachzertifikat Deutsch B2 oder Einstufungstest am Dolmetscher-Institut Münster
Lehrgangsinhalt
(Teorie und Praxis)
  • Kenntnisse über das Gesundheitswesen in Deutschland
  • Krankenhausstrukturen
  • Fachwortschatz Medizin und Pharmazie
  • Anamnese und körperliche Untersuchungen
  • Arzt-Patienten-Gespräch
  • Arzt-Arzt-Gespräch
  • Patientenvorstellung und Fallpräsentation
  • Dokumentationsverfahren und Schreiben von Arztbriefen
Lehrgangstermine
(Beginn und Ende)
auf Anfrage
Lehrgangsumfang Theorie: 400 UE
Praxis in Form einer Hospitation: 450 Std. (37,5 Std. pro Woche)
Teilnehmerzahl 7 bis 12 Personen
Teilnahmegebühren 2500,00 EUR (exkl. Trainingsmaterial)
Zusätzliche Kosten:
ca 30,00 EUR für Lehrmaterial
180,00  EUR für Prüfung telc Deutsch B2-C1 Medizin (optional, weitere Informationen auf Anfrage)
Abschlussdokument Teilnahmebescheinigung
Ansprechpartner
Kursleitung
A. Michel
J. Maciolek
Anmeldung DOLMETSCHER-INSTITUT MÜNSTER
Fachbereich Deutsch als Fremdsprache

Achtermannstraße 19  - 48143 Münster
Tel. (+49) 0251 / 1625 646
E-Mail: info@di-muenster.de
Veranstaltungsort
Unterricht
Praxis in Form einer Hospitation

Dolmetscher-Institut Münster
In einer Gesundheitseinrichtung eines Kooperationspartners des Dolmetscher-Instituts Münster